18 PHILIPP VON ROSEN GALERIE

AKTUELL

AKTUELL

Scheinriese

Nic Hess

Ausstellung: 5.4. – 21.6.2025

Eröffnung: 4. April 2025, 18-21 Uhr

Mit Scheinriese zeigen wir Nic Hess (*1968, lebt in Zürich) nun zum siebten Mal in einer Einzelausstellung. Neben Collagen auf Offsetkarton, die von weitem flach und gemalt wirken, aber bei näherer Betrachtung reliefartige Schichtungen offenbaren, werden auch raumgreifende Tape-Installationen zu sehen sein, die mit den Wandarbeiten in einen Dialog treten. Die Doppeldeutigkeit seiner Werke zeigt sich nicht nur in der Technik, sondern auch in den Inhalten, die mit Ironie und politischer Reflektion spielen. Hess stellt mit seinen „Scheinriesen“ Wahrnehmung, Macht und Illusionen in Frage, die sich in der Kunst ebenso wie in der Politik manifestieren.

PHILIPP VON ROSEN GALERIE
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne, Germany

Tel +49 221 42337123
Fax +49 221 27056849

www.philippvonrosen.com
info@philippvonrosen.com

Eröffnung: 4. April 2025, 18-21 Uhr

ARCHIV

ARCHIV

fragmented and unprofessional

Silke Albrecht

Ausstellung: 25.1. – 29.3.2025

Eröffnung: 24. Januar 2025, 18-21 Uhr

 

PHILIPP VON ROSEN GALERIE
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne, Germany

Tel +49 221 42337123
Fax +49 221 27056849

www.philippvonrosen.com
info@philippvonrosen.com

Eröffnung: 24. Januar 2025, 18-21 Uhr

ARCHIV

Enya Burger: Videostill

ARCHIV

Welcome to the Club

Enya Burger

Ausstellung: 7.11. – 21.12.2024

Eröffnung: 6. November 2024, 19-21 Uhr

 

PHILIPP VON ROSEN GALERIE
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne, Germany

Tel +49 221 42337123
Fax +49 221 27056849

www.philippvonrosen.com
info@philippvonrosen.com

 

Welcome to the Club

Wir freuen uns, am 6. November unsere erste Ausstellung mit Enya Burger, Welcome to the Club, zu eröffnen. Burger (*1996, lebt und arbeitet in Düsseldorf) absolvierte im Sommer 2024 ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Prof. Gregor Schneider. Zuvor studierte sie auch bei Prof. Marcel Odenbach, der sie zur Meisterschülerin ernannte.

Mit den Arbeiten aus der Ausstellung, setzt sich Enya Burger intensiv mit Machtstrukturen in Politik, Wirtschaft und Digitalität auseinander. In diesem Kontext hinterfragt sie, welche Strukturen der Produktion digitaler Technologien zugrunde liegen, die oft als neutral und „geschlechterlos“ wahrgenommen werden. Dabei arbeitet Burger interdisziplinär mit Installationen, Video und Fotografie.

Ausstellung: 7.11. – 21.12.2024

Eröffnung: 6. November 2024, 19-21 Uhr